Ars Electronica Festival 2017, Artifical Intelligence – Das andere Ich
Das Leitmotiv des Festivals 2017 bildete die Interaktion von künstlicher Intelligenz und dem Menschen. Eine umfassende Beschäftigung mit technologischen, künstlerischen und wirtschaftlichen Aspekten, ergänzt um philosophische und psychologische Perspektiven. Was kann nur der Mensch? Wird uns die Artifical Intelligence einmal ersetzen? Fragen, die niemanden kalt lassen und große Neugierde wecken: Über 100.000 BesucherInnen in 5 Tagen bei 600 Veranstaltungen, in 12 verschiedenen Locations in Linz. Mehr als 1000 KünstlerInnen, die ihre Arbeiten zeigen – Medienkunst vom Feinsten.
Im September 1979 fand das erste Ars Electronica Festival statt, so gesehen, werden wir beide nächstes Jahr 40. Kennt man uns aber nicht an.
Nicht nur deshalb war es mir eine große Freude an der Textgestaltung für das Festival mitzuarbeiten. Ein vielfältiges Programm mit ebenso umfangreichen Publikationen. Die intensive Beschäftigung mit den Projekten und KünstlerInnen im Vorfeld machte dieses Festival für mich besonders spannend. Nach der theoretischen Auseinandersetzung mit den Projekten am Schreibtisch wurden die Inhalte am Festival mit Leben gefüllt.
Ein kleiner, persönlicher Einblick in die Programmvielfalt…











